Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Entdecke die neuesten Entwicklungen im Judo im März 2025.

Spannende Neuigkeiten aus dem Deutschen Judo-Bund und beeindruckende Erfolge bei nationalen und internationalen Wettkämpfen.

Lass dich von inspirierenden Athletenerfolgen und Innovationsansätzen im Judo faszinieren.

Bleib informiert und tauche tiefer in die dynamische Welt des Judo ein.

Deutscher Judo-Bund passt Gebühren an – Kyu-Lizenzen nun 11 Euro (Link)

Der Deutsche Judo-Bund (DJB) hat die Gebühren für Kyu-Lizenzen von ursprünglich geplanten 13 Euro auf 11 Euro reduziert. Diese Anpassung erfolgte nach intensiven Gesprächen mit den Landesverbänden, um die finanziellen Belastungen für Mitglieder zu minimieren. Die Erhöhung ist notwendig, um dem steigenden Kostendruck und einem Rückgang der Bundesförderung entgegenzuwirken.

Der DJB dankt den Landesverbänden für ihre Unterstützung bei dieser Entscheidung.

Judo-Verband Berlin e.V. feiert erfolgreiche Kata-Meisterschaften (Link)

Am 22. März 2025 fanden die offenen Berliner Kata- und Unified Kata-Meisterschaften statt. Diese Veranstaltung war ein großer Erfolg und brachte viele Talente zusammen. Der Judo-Verband Berlin e.V. richtete das Turnier aus, das ein wichtiges Event für die regionale Judoszene darstellt.

Die Teilnehmer zeigten beeindruckende Leistungen in verschiedenen Kategorien, was zeigt, dass das Interesse und das Niveau im Kata-Judo steigen.

Internationale Wettkämpfe im März: IJF World-Tour in Tiflis (Link)

Die IJF World-Tour machte im März in der georgischen Hauptstadt Tiflis Station. Hier trafen sich 385 Judoka aus der ganzen Welt, um in einem hochkarätigen Turnier ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Diese Veranstaltung ist ein wichtiger Teil des internationalen Judokalenders und fördert den Austausch zwischen Judoka aus verschiedenen Ländern.

Die Teilnehmer nutzten diese Gelegenheit, um ihre Techniken zu verbessern und sich für zukünftige Wettkämpfe zu prepares.

Deutsche Meisterschaften im Judo – Erfolgreiche Titelverteidigungen (Link)

Im März fanden die Deutschen Meisterschaften im Judo statt, bei denen mehrere Athleten ihre Titel erfolgreich verteidigten. Judoka wie Habib, Niemeyer, Reyngold und Cabecana gewannen wichtige Titel und zeigen damit ihre Konstanz und Stärke im deutschen Judosport.

Diese Erfolge sind ein Beweis für das hohe Niveau des deutschen Judosports und die talentierten Athleten, die sich international durchsetzen.

Sichtungsturniere für Nachwuchstalente – Fünf Goldmedaillen für NWJV am DJB-Sichtungsturnier (Link)

Beim DJB-Sichtungsturnier in Backnang gewannen die Judoka des Nordrhein-Westfälischen Judo-Verbandes (NWJV) fünf Goldmedaillen in der männlichen U15-Kategorie. Diese Veranstaltung ist ein wichtiger Schritt zur Förderung von Nachwuchstalenten und zeigt das Potenzial der jungen Judoka.

Die Goldmedaillengewinner haben sich für weitere internationale und nationale Wettbewerbe qualifiziert und werden weiter gefördert.

Tim ist ein leidenschaftlicher Judoka, der die Disziplin und Technik dieses Kampfsports in seinen Artikeln hervorhebt. Mit jahrelanger Erfahrung auf der Matte bietet er tiefgehende Einblicke und praktische Ratschläge für Judokas aller Leistungsstufen. Tims Motto: „Judo ist nicht nur ein Kampf, es ist ein Weg zur Selbstbeherrschung.“