Im August 2025 hat die Judowelt in Deutschland beeindruckende Entwicklungen erlebt.
Auf judo100.de erfährst du alles über spannende Meisterschaften, innovative Sicherheitskonzepte und aufstrebende Talente.
Bleib informiert und lass dich von den Erfolgen im deutschen Judo inspirieren.
Inhaltsverzeichnis
- 1 TSV Bayer 04 Leverkusen vorzeitig Meister in der 2. Herren-Bundesliga Nord-West (Link)
- 2 Deutscher Judo-Bund startet neues Präventionskonzept für sichere Wettkämpfe (Link)
- 3 Junge Judotalente aus Berlin glänzen beim Graz Junior European Cup (Link)
- 4 VSV Hohenbostel Judoka erkämpfen zahlreiche Medaillen und starten in neue Trainingsprojekte (Link)
- 5 Budokan Lübeck dominiert die Landesliga-Hinrunde in Schleswig-Holstein (Link)
TSV Bayer 04 Leverkusen vorzeitig Meister in der 2. Herren-Bundesliga Nord-West (Link)
Die Judoka von Bayer Leverkusen haben am 23. August 2025 mit einem klaren 12:2 Sieg gegen das Judo-Team Holten den vorzeitigen Meistertitel in der 2. Herren-Bundesliga Nord-West perfekt gemacht. Das Team bleibt in dieser Saison ungeschlagen und zeigt beeindruckenden Kampfgeist. Der vorzeitige Titelgewinn ist ein großer Erfolg für den Verein und treibt die motivierte Mannschaft an, auch weiterhin Bestleistungen zu zeigen.
Deutscher Judo-Bund startet neues Präventionskonzept für sichere Wettkämpfe (Link)
Der Deutsche Judo-Bund (DJB) hat Anfang 2025 ein umfassendes Präventionskonzept eingeführt, um den Judosport noch sicherer zu machen. Das Konzept berücksichtigt aktuelle Entwicklungen und soll bei Turnieren für mehr Schutz der Aktiven sorgen. Zudem präsentiert der DJB neue Judogis von Ippongear, die bei Katameisterschaften gemäß neuen offiziellen Regeln eingesetzt werden. Diese Maßnahmen stärken die Sicherheit und Professionalität des Judosports in Deutschland.
Junge Judotalente aus Berlin glänzen beim Graz Junior European Cup (Link)
Vier junge Judoka aus Berlin haben sich beim Graz Junior European Cup gegen 435 Kämpferinnen und Kämpfer aus zahlreichen Ländern erfolgreich durchgesetzt und um Medaillen gekämpft. Das Turnier ist ein wichtiges internationales Nachwuchs-Event, bei dem die Berliner Talente wertvolle Wettkampferfahrung sammeln konnten. Dieser Auftritt unterstreicht die gute Nachwuchsarbeit im Judo-Verband Berlin und die Perspektiven für die Zukunft des Sports in der Hauptstadt.
VSV Hohenbostel Judoka erkämpfen zahlreiche Medaillen und starten in neue Trainingsprojekte (Link)
Im August 2025 blicken die Judoka des VSV Hohenbostel auf einen erfolgreichen Medaillensommer zurück, darunter Siege bei Bezirksmeisterschaften und Kids-Cups. Außerdem wurde das „Future Randori“ am Bundes-Stützpunkt als neues monatliches Trainingsformat gestartet, das großen Zulauf findet. Die Kombination aus Wettkampferfolg und innovativem Training bietet eine vielversprechende Grundlage für den weiteren Aufstieg im Judosport.
Budokan Lübeck dominiert die Landesliga-Hinrunde in Schleswig-Holstein (Link)
Die Judoka des Budokan Lübeck haben sich in der Landesliga Schleswig-Holstein mit starken Leistungen im August 2025 als das dominante Team etabliert. Die Mannschaft konnte ihre Hinrundenpartien überwiegend gewinnen und zeigt damit die hohe Leistungsdichte in der norddeutschen Judolandschaft. Dieser Erfolg ist ein wichtiger Schritt für die Saison und setzt Lübeck als erfolgreicher Judostandort im Bundesland in Szene.